Wir sind Weltmarktführer im Bereich der sicherheitsgerichteten Automation. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten auf allen Kontinenten mit viel Leidenschaft an einem gemeinsamen Ziel: Dem nachhaltigen Schutz von Mensch und Umwelt. Mit unserem Portfolio, das von Hard- und Software über Dienstleistungen bis hin zu individuellen Komplettlösungen reicht, ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Anlagen sicher zu planen und zu betreiben.

Als unabhängiges Familienunternehmen legen wir viel Wert auf Teamarbeit, Offenheit, Vertrauen und Neugier auf Veränderungen.

Passen Sie zu uns? Dann werden Sie Teil des HIMA Teams als

Application Engineer - Integration and Security (m/w/d)
Einsatzort: Brühl (Rhein-Neckar-Kreis) oder Remote Work

Start: ab sofort

Erwartungen und Aufgaben

  • Erstellung und Aktualisierung interner HIMA-Standards im Bereich Integration and Security
  • Technische Beratung interner und externer Kunden hinsichtlich der optimalen Integration der HIMA Produkte in die Operation Technology (OT) und Information Technology (IT) der Kunden
  • Selbstverantwortliche Konzeptionierung, Verifikation und Dokumentation von Integrations- und Securitylösungen
  • Erarbeiten und Testen von Security Lösungen

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Berufserfahrung im IT/OT Bereich
  • Lösungsorientierte, selbständige Arbeitsweise und eine gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Modernes Arbeitsumfeld auf technisch hohem Standard
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Strukturiertes Onboarding, so dass Sie vom ersten Tag an Teil des HIMA-ONE-Teams sind
  • Als Familienunternehmen und Global Player hohe Arbeitsplatzsicherheit, auch in Krisenzeiten

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Nicole Jungbluth

 

      

Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.