Bei HIMA wirst Du Teil eines motivierten Teams beim weltweit führenden unabhängigen Anbieter smarter Safety-Lösungen für die Industrie. Wir bieten Dir Entfaltungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Bei HIMA sorgen wir dafür, dass Anlagen sicher betrieben werden - zum nachhaltigen Schutz von Mensch und Natur. 

Werde Teil des Teams als

Duales Studium - Elektrotechnik (m/w/d)

Einsatzort: Brühl (Rhein-Neckar-Kreis)

Start: 01.09.2023
Fachrichtung Automatisierungstechnik

Erwartungen und Aufgaben

Als dualer Student bist Du während Deiner Praxisphasen vor allem in den Bereichen Global Customer Services und Global Project Engineering tätig. Du erhälst tiefe Einblicke in die sicherheitsgerichtete Automatisierungstechnik beim Safety-Experten HIMA. Hierzu zählen zum Beispiel die Programmierung unserer Sicherheitssysteme sowie die weltweite Inbetriebnahme unserer Steuerungen in Industrieanlagen bei unseren Kunden vor Ort. Du erlernst handwerkliche Fähigkeiten ebenso wie die elektrotechnische Planung und Umsetzung unserer Steuerungs- und Regelungssysteme. Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du bereichsübergreifend eingesetzt, individuell betreut und zum Safety-Experten ausgebildet.  

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Du hast Spaß und Interesse an technischen Themen
  • Du kannst einen guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife bzw. ein Fachabitur oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung vorweisen
  • Du bringst gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik mit
  • Du bist teamfähig und aufgeschlossen
  • Du verfügst über gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die Du ggf. bei einem Auslandsaufenthalt einsetzen kannst

BENEFITS

  • Eine angemessene Vergütung
  • Komplette Übernahme der Studiengebühren
  • Spannende und abwechslungsreiche Praxisphasen
  • Verantwortung für eigene Projekte
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und Home-Office-Möglichkeit

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Kontakt: Marsha Grimmer

 

      

Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.